Gemeinsam mit dir bauen wir das HOUSE of TRANSFER weiter aus und laden dich zu einem Barbecue ein, bei dem wir die Ideen in geselliger Runde weiter vertiefen können!
Was genau ist das HOUSE of TRANSFER?
Das HOUSE of TRANSFER bildet im Mitteldeutschen Revier eine zentrale Anlaufstelle für alle vom Strukturwandel betroffenen Akteure in den Bereichen Bioökonomie, Chemie, Kunststoff und Wasserstoff. Laufende Aktivitäten werden übergreifend über Sektoren und Wertschöpfungsketten miteinander verknüpft – mit dem Ziel, die regionale Innovationsfähigkeit spürbar aufzuwerten und die Transformation hin zu einer treibhausgasneutralen Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.
Um die Wirtschaft im Mitteldeutschen Revier bei diesem Ziel aktiv zu unterstützen, bietet das HOUSE of TRANSFER ein bedarfsorientiertes Beratungs- und Dienstleistungsportfolio an und führt u. a. Technologiegeber mit industriellen Herausforderungen, Projektideen mit Investoren sowie Start-Ups mit erfahrenen Akteuren zusammen.
Über das HOUSE of TRANSFER erhaltet ihr zudem einen schnellen Überblick über Akteure, Themen, Technologien und Neuigkeiten aus den vier Sektoren in Mitteldeutschland.
Was ist das Ziel des Ideenwettbewerbs?
Der Erfolg vom HOUSE of Transfer lebt von Sichtbarkeit und Partizipation! Nur durch eine aktive Mitwirkung kann das HOUSE of TRANSFER und seine Community die gesetzten Ziele erreichen. Bereits ein halbes Jahr nach Start des Projektes zeigt sich das hohe Interesse vor allem seitens der Industrie an Unterstützung und Informationsangeboten. Das Fundament ist gesetzt, nun gilt es dieses mit eurem wertvollen Feedback und euren kreativen Ideen zu den drei folgenden Themen weiter auszubauen.
Thema 1: #Dienstleistungen: unter anderem folgende Dienstleistungen bieten wir bereits an. Doch trifft das eure Erwartungen? Welche Dienstleistungen wünscht ihr euch zusätzlich? Wie sollten diese bestmöglich ausgestaltet sein? Gibt es zudem sektorspezifische Besonderheiten? Welche Angebote kennt ihr aus anderen Kontexten, die eine Bereicherung für das HOUSE of TRANSFER darstellen würden?
* Informationen: Sektorenwiki, Markt- und Förderüberblick, News, Veranstaltungskalender
* Vernetzung und Events: Netzwerkstrategie, Matchmaking (in Präsenz und digital), Zielgruppenworkshops, Kongresse, Konferenzen
* Stakeholdermanagement: Projektanbahnung und Konsortialbildung, Internationalisierungsprojekte
* Strategieentwicklung: Geschäftsmodellentwicklung, Innovationsstrategie, Marktanalyse, Foresight-Prozess, Bedarfsanalyse von Qualifizierungen
Thema 2: #Mehrwerte: Welchen drei Mehrwerte sollte das HOUSE of TRANSFER aus eurer Sicht langfristig liefern können? Hier freuen wir uns auf eure visionären Ideen und wertvollen Erfahrungen!
Thema 3: #Community: Welche Community-Formate wollen wir insbesondere im sektorübergreifenden Bereich und mit Transferpartner*innen gemeinsam etablieren? Wie gelingt uns die bestmögliche Verzahnung von digitalen Instrumenten und persönlichen Austauschformaten wie Stammtischen, Lange Nacht der Wissenschaft, Fachworkshops etc.?
Jede Idee, Anmerkung und konstruktiver Kommentar hilft dem Team des HOUSE of TRANSFER und letztlich uns allen! Je klarer ihr eure Bedarfe kommuniziert, desto besser können wir euch bei euren Herausforderungen unterstützen und mit euch die Transformation zur Klimaneutralität erfolgreich umsetzen.
Unser Dankeschön für euch: Das HoT-BBQ!
Aus allen eingereichten Vorschlägen wählt unsere Jury fünf Ideen aus, die ihrer Meinung nach besonders originell sind, den größten Mehrwert für das HOUSE of TRANSFER bieten und zugleich umsetzbar sind. Die Gewinner*innen werden zusammen mit einer Begleitperson zu uns zum Barbecue eingeladen. Dort möchten wir gemeinsam eure Ideen in geselliger Runde, bei leckerem Essen und kühlen Getränken besprechen und weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf eure Einreichungen!
Euer HOUSE of TRANSFER – Projektteam