Let’s innovate
together!

Gestalten wir die Zukunft gemeinsam als Crowd Innovation Community!

Wir sind Crowd Innovation

Im Rahmen unserer anwendungsorientierten Forschung bringen wir Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen die Potenziale von Crowdsourcing und Crowdfunding näher. Wir befähigen sie zu einem bedarfsorientierten Einsatz der Instrumente und stellen unser Erfahrungswissen aus erfolgreich begleiteten Kampagnen in den Bereichen Forschungstransfer, Trendscouting und Regionalentwicklung zur Verfügung.

Angewandte Forschung für Ihr Innovationsprojekt

Crowdsourcing

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen und relevanten Zielgruppen Ideen und Lösungsansätze für Ihre Fragestellungen.

Crowdfunding

Mit uns lernen Sie die Grundlagen der partizipativen Finanzierung kennen. Außerdem unterstützen wir Sie mit unseren Werkzeugen und Methoden im Kampagnen-Design und loten Möglichkeiten der Kofinanzierung aus.

Crowd Innovation

Sie wählen aus, welche Module beider Welten zu Ihnen passen. Wir unterstützen Sie dabei und begleiten die Umsetzung wissenschaftlich fundiert.

Neues aus der Crowd Innovation Community

1581515099644
Crowd Innovation @Fraunhofer IMW
Der Crowd Innovation Summit am 22. Oktober 2025 im Fraunhofer Forum Berlin lädt ein zur Inspiration, bietet erfolgreichen Anwendungsfällen eine Bühne und fördert den persönlichen Austausch zwischen der Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In drei Deep Dive Sessions tauchen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten ein in praktische Usecases zur zukunftsgewandten Nutzung der Schwarmintelligenz ein. Heute stellen wir Euch die Deep Dive Session Hashtag#CrowdIntelligence vor: 💡 Künstliche Intelligenz liefert einen enormen Anschub für die Digitalisierung und für Innovationen. Doch wo verortet sich der Mensch, seine Kreativität und sein wertvolles Wissen in diesem Prozess? Wie lassen sich menschliche Expertise und künstliche Intelligenz ideal verzahnen? Darum geht es im Deep Dive Crowd Intelligence. Moderiert durch Jens Rockel vom Fraunhofer ISI und Reinhard Willfort von EDIH Crowd in Motion. Ihr habt die exklusive Gelegenheit, über zukunftsgewandte Vereinbarkeiten der schnellen Reaktionsfähigkeit von KI mit der kollektiven Innovationskraft der Crowd zu diskutieren und gemeinsame Initiativen anzustoßen. 👉 Seid mit dabei am 22. Oktober in Berlin und meldet Euch jetzt noch schnell an, da die Plätze vor Ort begrenzt sind. ✉️ Kontakt: jens.rockel@isi.fraunhofer.de Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch. Let’s innovate together! 💡
1581515099644
Crowd Innovation @Fraunhofer IMW
Dieser Frage widmete sich unsere Kollegin @Emily Tapper in ihrer Masterarbeit. Hierzu untersuchte sie den Bereich Civic Hashtag#Crowdfunding – kommunale Schwarmfinanzierung – in Deutschland. Gegenstand ihrer Analyse war eine statistische Auswertung von über 400 Projekten des Plattformnetzwerks @Kommunales Crowdfunding vom @VKU- Verband kommunaler Unternehmen e.V. sowie von @FAIRPLAID. Neben der Einordnung des Themas konnte Emily im Ergebnis praxisnahe Handlungsempfehlungen für kommunale Akteure ableiten. Mehr dazu erfährst du im Video! 💡 Während des Studiums gibt es bei uns am @Fraunhofer ISI vielfältige Möglichkeiten, Berufserfahrung zu sammeln und wissenschaftlich sowie industrienah zu arbeiten. Wenn deine Abschlussarbeit bald ansteht, schau gerne auf unserem Hashtag#Karriereportal nach ausgeschriebenen Bachelor-, Master- und Diplomarbeitsthemen – oder bewirb dich initiativ mit einem eigenen Themenvorschlag bei uns. 🎓
1581515099644
Crowd Innovation @Fraunhofer IMW
Quantum Hackathon – Become a Quantum Hacker Are you fascinated by IT security, quantum communication, or emerging technologies? Then this is your chance: ‍💻 Quantum Hackathon at Fraunhofer IOF 📅 29 September 2025 📍 Fraunhofer IOF, Jena 📌 Event language: English What’s in it for you? ➡ Deepen your understanding of quantum communication through expert-led interactive lectures focused on quantum hacking ➡ Work hands-on in small teams, manipulating a real quantum communication setup to conduct a hacking attempt ➡ Compete for a prize for the best Quantum hacking team ➡ Gain insight into the Photonic Quantum Systems laboratories at Fraunhofer ➡ Enjoy free lunch and dinner during the event ➡ Travel and accommodation support may be available upon request 💬 Want to get hands-on with “spooky action at a distance” (A. Einstein), learn by doing, and connect with like-minded being curious about quantum technology? 👉 Register now: https://lnkd.in/eys8pMtn 🌐 The hackathon is part of the BMFTR-funded project „O-PEN“ – a joint project of Fraunhofer ISI and Fraunhofer IOF. The project aims to enhance knowledge transfer between research and society in quantum communication and to make beneficial use of external perspectives in the development of new technologies.

Aktuelle Crowdsourcing Challenges

Ausgewählte Crowdfunding Kampagnen

Coachwhisperer

Hast du schonmal davon geträumt, ProfisportlerIn zu werden? Für viele junge SportlerInnen endet dieser Traum im Laufe ihrer Ausbildung: Im stressigen Trainingsalltag bekommen sie nicht die Unterstützung, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit Coachwhisperer wollen wir für jedes Talent die bestmöglichen Vorraussetzungen schaffen, die sportlichen Träume und Ziele zu erreichen. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, diese Vision im Jugend- und Breitensport umzusetzen.

GreenUp Sahara

Mangel- und Unterernährung sind in vielen Teilen Afrikas Alltag. Das wollen wir ändern und gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort ein wassersparendes Hydrokultur-System zum Gemüseanbau in Wüstenregionen entwickeln. Damit könnten sich die Menschen langfristig unabhängig und nachhaltig mit Lebensmitteln versorgen. Mit diesem Forschungsprojekt leisten wir einen wirkungsvollen Betrag zur Bekämpfung von Hunger und Fluchtursachen.

crowdFANding SÜDKURVE BLEIBT

Die Südkurve muss bleiben! Die SÜDKURVE ist DER Platz der aktiven FCC-Fans. Hier kommen seit Generationen die blau-gelb-weißen Anhänger zusammen, zeigen fulminante Choreografien, stehen kreativ und unüberhörbar hinter ihrem Team.

Kundenstimmen

Kishore, Gut Mood
The Crowd Innovation Challenge opened a lot of doors for us. In terms of reaching out to our community and increasing visibility. I would say it was our initial outreach strategy and it is a multidimensional benefit that we received out of this challenge. I highly recommend it.
Immanuel Vanpoppel, Hedera
The organization of the Fraunhofer Challenge was just excellent, and we were so excited at the turnout that represented a wide spectrum of participants from several research facilities. Thank you once more for having us at such a great event.
Dr. Mathias Köhler, Fraunhofer IAP
Entgegen meiner anfänglichen Skepsis konnten wir eine große Community erreichen und wirklich spannende Verwertungsoptionen für unsere Technologie identifizieren!
Daniela Herrmann, Art-kon-tor
Es ist beeindruckend, wie so viele Kompetenzen mithilfe eines Transferinstruments wie der Innovation Challenge gebündelt werden können – u. a. Wissenstransfer für die verwendete Methodik, aber auch die Erfahrungen der anderen InitiatorInnen, die Generierung neuer Ideen und Impulse aus einer Art fremden Bereich sowie die Möglichkeiten für die Erschließung neuer Konstrukte.

Crowd Innovation in Zahlen

Kampagnen
0
Ideengebende
0
Ideen
0
Fundingsumme
0
LinkedIn-Community
0

Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr individuelles Forschungs- und Entwicklungsangebot!